Girls und Boys Day: Mit Anette Moesta ( MdL) Politik hautnah im Landtag in Mainz erleben
Girl´s and Boy´s Day 2025 gibt Einblicke in politischen Alltag Im Rahmen des bundesweiten Girls‘ & Boys‘ Day 2025 begrüßte die CDU- Landtagsabgeordnete Anette Moesta vier engagierte Jugendliche aus dem Kreis Mayen- Koblenz im rheinland-pfälzischen Landtag. Der Besuch bot den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, einen direkten Einblick in die parlamentarische Arbeit und den politischen Entscheidungsprozess zu erhalten. Der Tag begann mit einem offenen Austausch mit mehreren Abgeordneten, bei dem die Jugendlichen ihre Fragen zu politischen Themen und zur Arbeit im Landtag stellen konnten. Anschließend erhielten sie bei einer Führung hinter die Kulissen des Landtags und Teilnahme an einer [...]
Bewegungsbegleiter aus Mayen-Koblenz zu Gast im Landtag in Mainz
Anette Moesta ( MdL) im Dialog mit Bewegungsbegleitern zur Landespolitik Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta begrüßte 50 engagierte Bewegungsbegleitern aus dem Kreis Mayen-Koblenz im Landtag Rheinland-Pfalz. Der Besuch bot den Teilnehmenden die Gelegenheit, Landespolitik live zu erleben und mit Anette Moesta in den persönlichen Austausch zu treten. Der Tag begann mit einer Einführung in die Abläufe des Parlamentsbetriebs, gefolgt von der Teilnahme an einer laufenden Plenarsitzung. Im Anschluss nutzte die Gruppe die Gelegenheit für ein gemeinsames Mittagessen im „Esszimmer im Landtag“, bevor in einem offenen Gespräch zahlreiche Fragen rund um aktuelle landespolitische Themen mit Anette Moesta diskutiert wurden und noch ein [...]
Herzliche Einladung zur Infoveranstaltung am 27. Mai 2025: „Der Weg zum Gartenparadies” mit Heike Boomgaarden
KREIS MYK. Nach dem großen Andrang aus den vergangenen Jahren auf dieses Veranstaltungsformat lädt die Landtagsabgeordnete Anette Moesta in diesem Jahr erneut zu einem Informationsabend “Der Weg zum Gartenparadies” mit Heike Boomgaarden ein. Frau Boomgaarden ist Diplom-Gartenbauingenieurin (FH), leidenschaftliche Obstgärtnerin und bekannt als Sachbuchautorin. Am Dienstag, 27. Mai 2025, 17.00 Uhr sind alle Interessierten zu einem Vortrag von Frau Heike Boomgaarden in das Schloss Burg Namedy, 56626 Andernach-Namedy eingeladen. Das Schloss Burg Namedy stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde 1890 in eine Schlossanlage umgebaut. Seit 1907 befindet sich das Schloss Burg Namedy im Besitz der Prinzen von Hohenzollern, so [...]
Anette Moesta (MdL) besucht die Firma SBS Andernach GmbH
Innovative Infrastruktur für Schifffahrt trifft auf bürokratische Herausforderungen26 Die rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU) besuchte die SBS Andernach GmbH, ein mittelständisches Unternehmen, das schwimmende Infrastrukturanlagen wie Liegestellen für Schiffe, Sportboote, Tankschiffentladeanlagen, Stege sowie Arbeits-, Rettungs- und Beiboote für Feuerwehren, Polizei, DLRG, THW etc. entwickelt und fertigt. Mit 65 Mitarbeitern und modernen Produktionshallen zählt die Firma zu den führenden Anbietern in diesem Bereich. Im Gespräch mit Geschäftsführer Matthias Schmitt und Projektleiter Elias Elmlinger wurden die aktuellen Herausforderungen thematisiert. Vor allem bürokratische Hürden und langwierige Genehmigungsprozesse erschweren die Arbeit des Unternehmens. "Die bürokratischen Prozesse nehmen zu viel Zeit in Anspruch und hemmen [...]
Kassenstatistik des Statistischen Landesamt zeigt dramatische Finanznot der Kommunen
Anette Moesta MdL: „Landesregierung muss endlich handeln“ MAINZ/REGION. Die jüngst vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz veröffentlichte amtliche Kassenstatistik für das Jahr 2024 zeigt ein alarmierendes Bild: Den Kommunen im Land fehlen rund 630 Millionen Euro. Für die CDU- Landtagsabgeordnete Anette Moesta ist klar: Spätestens jetzt kann die Landesregierung die finanzielle Not der Städte, Gemeinden und Landkreise nicht länger ignorieren. „Dass fast 40 Prozent der Kommunen im Land ein Haushaltsdefizit aufweisen, ist ein dramatisches Zeichen für die chronische Unterfinanzierung auf kommunaler Ebene“, erklärt Anette Moesta. „Die Zahlen bestätigen, was Bürgermeister, Landräte und Ratsmitglieder schon lange erleben: Die kommunale Selbstverwaltung steht finanziell mit [...]
App-Rabatte im Supermarkt: Anette Moesta kritisiert Altersdiskriminierung beim Einkaufen
REGION. In vielen Supermärkten gibt es Rabatte mittlerweile nur noch digital – per App, Kundenkonto oder Bonus-Coupon. Doch nicht jeder verfügt über ein Smartphone, insbesondere ältere Menschen werden dadurch benachteiligt. Die seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Anette Moesta, sieht darin eine klare Altersdiskriminierung und fordert die Landesregierung zum Handeln auf. „Viele ältere Menschen besitzen schlicht kein Smartphone oder sind im Umgang mit digitalen Anwendungen nicht geübt. Wer die Supermarkt-App nicht nutzt, zahlt am Ende drauf – das ist ungerecht und schließt einen erheblichen Teil der Bevölkerung von diesen Preisvorteilen aus“, so Anette Moesta. Tatsächlich besitzt nur etwa die Hälfte der Seniorinnen [...]
Austausch in der ATV Seniorenbetreuung in Kruft: Anette Moesta informiert sich über innovative Sturzerkennung in der Pflege
PELLENZ. Über den Einsatz innovativer Technik in der Seniorenbetreuung informierte sich die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta gemeinsam mit ihren Fraktionskollegen Peter Moskopp, Lars Rieger und Michael Wäschenbach sowie Referentin Katja Rabe und Prof. Dr. Elisabeth Jünemann in der ATV Seniorenbetreuung & Beratung GmbH in Kruft. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung von „Nobi“, einer intelligenten Leuchte, die Stürze erkennen, präventiv verhindern und sogar vorhersagen kann. „Gerade im Alter sind Stürze eine große Gefahr. Die Möglichkeit, durch moderne Technik nicht nur schnell Hilfe zu leisten, sondern Stürze durch gezielte Analyse sogar zu vermeiden, ist beeindruckend“, erklärte Anette Moesta nach der Vorstellung. Besonders die [...]
Anette Moesta (CDU) zeigt sich erleichtert zum Beschluss des Bundestages: Mutterschutz nach Fehlgeburt, ein wichtiger Meilenstein
„Der Beschluss des Bundestages, den Mutterschutz für Frauen auszuweiten, die ab der 13. Woche eine Fehlgeburt erleiden, ist richtig und wichtig”, freut sich die Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU). Damit wird eine langjährige Schutzlücke geschlossen, die betroffene Frauen bisher auf eine Krankschreibung angewiesen hat. „Diese Entscheidung ist ein wichtiger frauenpolitischer Meilenstein“, erklärt Anette Moesta. „Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, brauchen Zeit und Schutz, um den Verlust zu verarbeiten – körperlich wie seelisch. Die neue Regelung sorgt für genau diese Unterstützung.“ Die gesetzliche Neuregelung sieht einen gestaffelten Mutterschutz vor: Ab der 13. Schwangerschaftswoche: 2 Wochen Mutterschutz Ab der 17. Schwangerschaftswoche: 6 Wochen [...]