Landtag verabschiedet Abschlussbericht zur Ahrtalflut: Anette Moesta fordert klare Konsequenzen und mehr Prävention
Anette Moesta, CDU-Landtagsabgeordnete und Mitglied des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe, hat den jüngst im Landtag debattierten Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses als wichtigen Schritt in der politischen Aufarbeitung der Flutkatastrophe von 2021 bezeichnet. Der Bericht umfasst rund 2.100 Seiten und legt detailliert dar, wie staatliches Versagen in den entscheidenden Stunden vor und während der Katastrophe zu einer Verschärfung der Situation geführt hat. Ein 90- seitiges Sondervotum der CDU-Landtagsfraktion beleuchtet insbesondere das Versagen der Landesregierung und die fehlende Einsicht ihrer Verantwortlichen. Anette Moesta MdL erklärte: „Die Untersuchung hat deutlich gemacht, dass sowohl im Hochwassermanagement als auch im Katastrophenschutz gravierende Fehler gemacht wurden. Insbesondere das [...]
Anette Moesta MdL ruft zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf
Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta ermutigt Kinder und Jugendliche aus Rheinland-Pfalz, sich am 29. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zu beteiligen. Unter dem Motto „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ sind junge Menschen eingeladen, sich mit dem Thema Grenzen in der Geschichte auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb, der von der Körber-Stiftung ausgerichtet wird, läuft noch bis zum 28. Februar 2025. „Der Geschichtswettbewerb bietet eine wunderbare Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und wertvolle historische Erkenntnisse zu gewinnen. Es ist spannend zu erforschen, wie Grenzen unser Zusammenleben beeinflusst haben und welche Bedeutung sie bis heute haben,“ so Anette Moesta. „Egal, ob es sich um [...]
Anette Moesta MdL kritisiert ungerechte Grundsteuer B: „Landesregierung lässt Eigentümer und Mieter im Stich“
Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta MdL äußert scharfe Kritik an der neuen Grundsteuerregelung in Rheinland-Pfalz, die zu einem deutlichen Ungleichgewicht zwischen Wohn- und Gewerbeimmobilien führt. Modellberechnungen zeigen, dass private Hausbesitzer und Mieter durch die Reform erheblich belastet werden, während Gewerbeimmobilienbesitzer entlastet werden. „Es kann nicht sein, dass Wohnimmobilien bis zu 20 Prozent mehr belastet werde. Dies ist angesichts der bestehenden Wohnungsknappheit und der ohnehin hohen Belastungen für Eigentümer und Mieter völlig inakzeptabel,“ betont die Christdemokratin. Anette Moesta MdL: “Das Problem liegt, trotz eines Bundesmodells, an den unterschiedlichen Vorgaben der Länder bei der neuen Grundsteuer B.” Während in anderen Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen [...]
Besuch bei LTS Lohmann in Andernach Anette Moesta unterstützt innovative Therapieformen
Kürzlich besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta MdL das Unternehmen LTS Lohmann Therapie-Systeme in Andernach, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher therapeutischer Darreichungsformen. Während des Besuchs wurde deutlich, dass die beeindruckenden Innovationen von LTS nicht nur ein starkes Zeugnis für die Innovationskraft in Rheinland-Pfalz sind, sondern auch eine stärkere politische Unterstützung verdienen. LTS Lohmann Therapie-Systeme, mit einem Team von 1000 Mitarbeitern und 27 Auszubildenden, ist auf die Entwicklung von innovativen oralen, transdermalen und intradermalen Systemen spezialisiert und beliefert weltweit Pharmaunternehmen mit fortschrittlichen Therapielösungen. Die Forschung, Entwicklung und Produktion finden vollständig am Standort in Andernach statt, während Tochterfirmen in [...]
Gespräch mit Anette Moesta, MdL
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu einer Bürgersprechstunde eingeladen. Die nächste Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch ist am Montag, 14. Oktober 2024, von 10:00 bis 12:00 Uhr geplant. Frau Moesta nimmt sich gerne Zeit, mit Ihnen über aktuelle Fragen, Probleme oder Anliegen zu sprechen. Gerne kann jederzeit im Bürgerbüro auch ein individueller Wunschtermin vereinbart werden. Das persönliche und individuelle Gespräch findet im Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße 46 in Andernach statt. Alternativ ist auch ein Gespräch per Telefon oder Videokonferenz möglich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich per E-Mail an buero@anette-moesta- mdl.de oder telefonisch unter 02632 95788-01 anzumelden.
CDU-Abgeordnete besucht Agentur für Haushaltshilfe Anette Moesta: „Senioren brauchen mehr Alltagsunterstützung“
Der Unterstützungsbedarf insbesondere älterer Menschen geht weit über reine Pflege hinaus. Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta MdL sorgt sich um die Lebensqualität vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger. Dabei hat die Abgeordnete nicht nur die Pflege im Blick, sondern auch die Alltagsunterstützung für Kranke, Ältere oder Schwangere. Es geht dabei nicht nur um Haushaltshilfe, sondern auch um bürokratische Unterstützung, Begleitung, Gesellschaft und Teilhabe. Anette Moesta hat sich kürzlich mit der Teamleiterin Melanie Knollema von der „Agentur für Haushaltshilfe“ in ihrem Wahlkreisbüro in Andernach getroffen. Seit April dieses Jahres bietet Melanie Knollema mit inzwischen sieben Mitarbeitern von Plaidt aus eine Reihe maßgeschneiderter Dienstleistungen an, [...]
CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta lud ein: Besucherfahrt zum Landtag nach Mainz
ANDERNACH/MENDIG/PELLENZ. Jüngst hatten engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der VG Pellenz, VG Mendig und der Stadt Andernach die Gelegenheit, den Landtag Rheinland-Pfalz hautnah zu erleben. Die von Anette Moesta MdL begleitete politische Bildungsfahrt bot den Teilnehmenden einen vielseitigen Einblick in die politische Arbeit und die Geschichte der Landeshauptstadt Mainz. Der Tag begann mit einer Stadtführung durch Mainz, bei der die Gruppe bedeutende Sehenswürdigkeiten wie die historische Innenstadt, den Mainzer Dom und den Fastnachtsbrunnen besuchte. Ein besonderes Highlight war die Geschichte der evangelischen St. Johanniskirche in Mainz, der sogenannte »Alte Dom«, der seit vielen Jahren bauhistorisch und archäologisch untersucht wird. Bekannt [...]
Anette Moesta (CDU) begrüßt Unterstützung für die Krufter Feuerwehr und kritisiert Innenminister Ebling
Kruft. Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta MdL begrüßt die Zuwendung von 123.000 Euro für die Feuerwehr der Ortsgemeinde Kruft zur Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20). Diese finanzielle Unterstützung ist Teil einer vorgezogenen Zwischenförderrunde des Landes Rheinland-Pfalz, das insgesamt 13,3 Millionen Euro für Bau- und Beschaffungsmaßnahmen der Feuerwehren im Jahr 2024 bereitstellt. Die Förderung macht 38 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten von 325.000 Euro aus. Anette Moesta betont, dass diese Mittel bereits fest eingeplant waren und kritisiert Innenminister Ebling für die Art und Weise, wie er diese Förderrunde präsentiert hat. „Die Ankündigung des Innenministers, die Förderrunde vorzuziehen, wirkt wie eine typische Sommerloch-Show. [...]