Bürgersprechstunde im Juni
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu einer Bürgersprechstunde eingeladen. Die nächste Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch ist am Montag, 02. Juni 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr geplant. Frau Moesta nimmt sich gerne Zeit, mit Ihnen über aktuelle Fragen, Probleme oder Anliegen zu sprechen. Gerne kann jederzeit im Bürgerbüro auch ein individueller Wunschtermin vereinbart werden. Das persönliche und individuelle Gespräch findet im Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße 46 in Andernach statt. Alternativ ist auch ein Gespräch per Telefon oder Videokonferenz möglich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich per E-Mail an buero@anette-moesta- mdl.de oder telefonisch unter 02632 95788-01 anzumelden.
Es sind noch Plätze frei zur Infoveranstaltung „Der Weg zum Gartenparadies” mit Heike Boomgaarden
Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt zur Infoveranstaltung nach Namedy ein! Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt in diesem Jahr erneut zu einem Informationsabend “Der Weg zum Gartenparadies” mit Heike Boomgaarden ein. Frau Boomgaarden ist Diplom-Gartenbauingenieurin (FH), leidenschaftliche Obstgärtnerin und bekannt als Sachbuchautorin. Am Dienstag, 27. Mai 2025, 17.00 Uhr sind alle Interessierten zu einem Vortrag von Frau Heike Boomgaarden in das Schloss Burg Namedy, 56626 Andernach-Namedy eingeladen. Bitte beachten Sie, dass die Besucherzahl begrenzt ist. Der Eintritt für den Infoabend ist frei. Die Anmeldung ist im Bürgerbüro von Anette Moesta unter Tel.: 02632-9578801 oder per Mail an buero@anette-moesta-mdl.de möglich.
Anette Moesta besucht Realschule plus in Mendig
Neuer Name als Zeichen der regionalen Verbundenheit Kürzlich besuchte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta die Realschule plus und Fachoberschule Mendig und tauschte sich mit Schulleiter Christian Waters über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen aus. Im Fokus des Gesprächs standen insbesondere die Themen Digitalisierung, Schulentwicklung und die aktuellen Herausforderungen, auch durch die veränderten Lebenssituationen in den Familien. Die Schule bietet ein breites Bildungsangebot – von der Berufsreife über den Qualifizierten Sekundarabschluss I bis hin zur Fachhochschulreife über die Fachoberschule in den Bereichen Technik und Gestaltung. Derzeit besuchen rund 700 Schülerinnen und Schüler die Schule. Die neue Klassenstufe 5 ist sechszügig, ein weiterer Anstieg [...]
Verkehrssicherheit auf der L 123 zwischen Saffig und Bassenheim
Anette Moesta (CDU): „Landesregierung muss schneller handeln“ PELLENZ. Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta zeigt sich besorgt über die schleppende Entwicklung beim Ausbau der Landesstraße 123 zwischen Saffig und Bassenheim. „Der Zustand der Straße ist seit Jahren schlecht, die Verkehrssicherheit leidet besonders bei Starkregen erheblich. Die Menschen im Pellenzraum haben ein Recht auf sichere Verkehrswege. Die Landesregierung und ihre Straßenbehörden müssen endlich schneller handeln“, fordert Anette Moesta. Die Landesstraße L 123 ist im Bereich der Hanglage vor Saffig besonders betroffen. Verschmutzungen und Ausspülungen beeinträchtigen regelmäßig die Verkehrssicherheit. Die Finanzierung des Ausbaus ist seit mindestens 2019 gesichert, 2020 wurde laut Antwort auf die [...]
Anette Moesta (CDU): Seniorenvertretungen in den Kommunen brauchen stärkere Unterstützung
MAINZ, 05. Mai 2025 – Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta fordert eine bessere Unterstützung und mehr Transparenz bei der Förderung der Seniorenbeiräte. Rheinland- Pfalz. Anlass ist die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage von Anette Moesta zum Sachstand und zur Arbeit der Landesseniorenvertretung. „Seniorinnen und Senioren sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Ihre Interessen brauchen eine starke Stimme, die ernst genommen wird“, erklärt Anette Moesta, seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion. Die Landesseniorenvertretung erhält zwar eine finanzielle Förderung in Höhe von 38.000 Euro jährlich, allerdings stellt sich die Frage, ob diese Landesseniorenvertretung wirklich die Seniorinnen und Senioren im ganzen Land vertritt. Anette [...]
Anette Moesta ruft zum Mitmachen auf: Jetzt Projekte für lebendige Innenstädte einreichen und mitgestalten!
ANDERNACH/MENDIG/PELLENZ. Rheinland-Pfalz setzt neue Impulse für lebendige Innenstädte und Ortszentren: Erstmals wird 2025 der Innenstadtpreis Rheinland-Pfalz vergeben. Mitmachen können Vereine, Initiativen, Akteure aus Handel und Gastronomie sowie Institutionen und engagierte Privatpersonen, die mit kreativen Projekten ihre Innenstadt stärken möchten. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt 100.000 Euro. Einsendeschluss ist der 30. Mai 2025. Außerdem unterstützt das Land zehn ausgewählte Kommunen bei Fußverkehrs-Checks, um Wege sicherer und attraktiver zu gestalten. Bürgerinnen und Bürger können dabei gemeinsam mit Verwaltung und Politik konkrete Verbesserungen vor Ort erarbeiten. Die ersten Begehungen finden im Juni 2025 statt. Anette Moesta, MdL, ruft dazu [...]
Mit Gordon Schnieder in MYK unterwegs: Heimische Landwirtschaft braucht Perspektive
Im Rahmen einer gemeinsamen Tour durch den Landkreis Mayen-Koblenz besuchten die Landtagsabgeordnete Anette Moesta und der CDU-Fraktionsvorsitzende, Gordon Schnieder, den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Hickmann in Plaidt. Im Zentrum des Besuchs stand der direkte Austausch mit Landwirtinnen und Landwirten aus der Region sowie mit Vertreterinnen und Vertretern des Obst- und Weinbaus, der Landwirtschaftskammer und des Bauern- und Winzerverbands Mayen-Koblenz. Auch Dr. Knut Schubert, Geschäftsführer des Bauern- und Winzerverbandes Mayen-Koblenz, nahm am Gespräch teil. Der vielseitig geführte Betrieb Hickmann mit Ackerbau, Direktvermarktung und tierhaltenden Bereichen bot einen praxisnahen Einblick in die Herausforderungen, vor denen viele Betriebe heute stehen. „Der ehrliche Austausch [...]
Gespräch mit Anette Moesta, MdL
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu einer Bürgersprechstunde eingeladen. Die nächste Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch ist am Montag, 12. Mai 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr geplant. Frau Moesta nimmt sich gerne Zeit, mit Ihnen über aktuelle Fragen, Probleme oder Anliegen zu sprechen. Gerne kann jederzeit im Bürgerbüro auch ein individueller Wunschtermin vereinbart werden. Das persönliche und individuelle Gespräch findet im Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße 46 in Andernach statt. Alternativ ist auch ein Gespräch per Telefon oder Videokonferenz möglich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich per E-Mail an buero@anette-moesta-mdl.de oder telefonisch unter 02632 95788-01 anzumelden.