Aktuelles2022-02-05T17:22:03+01:00

Anette Moesta MdL unterstützt Caritas-Einrichtung „Menschen ohne Wohnung“ in Koblenz

Im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeiten“ des Diözesan-Caritasverbandes Trier hat die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta einen Vormittag in der Caritas- Einrichtung „Menschen ohne Wohnung“ in Koblenz verbracht. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden verteilte sie Kaffee und Brote, suchte das Gespräch mit den Besucherinnen und Besuchern und begleitete anschließend die Aufsuchende Hilfe am Koblenzer Bahnhof. Zum Abschluss stand ein kurzer Besuch der Bahnhofsmission auf dem Programm. „Mich hat der ausgesprochen freundliche und vertrauensvolle Umgang sehr beeindruckt – das große Vertrauen in die Mitarbeitenden, die Offenheit auch mir gegenüber und das Gefühl: hier kennt jeder jeden“, so Anette Moesta. Besonders deutlich wurde für sie dabei [...]

10. November 2025|

Anette Moesta MdL begeistert von der „Nacht der Technik“ – Mitmachaktionen und Innovation hautnah erleben

Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta besuchte die diesjährige „Nacht der Technik“ bei der Handwerkskammer in Koblenz und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt an Live-Shows, Mitmachaktionen, Vorträgen und praxisnahen Einblicke in die Berufe der Zukunft. Das Angebot wurde nochmals ausgebaut und für junge Menschen noch attraktiver gestaltet. Ob Kinder, Jugendliche oder einfach interessierte Technikfreaks, jeder kam auf seine Kosten und tausende von Menschen aus der Region suchten den Weg nach Koblenz. Besonderen Ansturm fanden die Angebote im neuen Bereich „Craftville“, in dem Jugendliche selbst experimentieren und sich praktisch ausprobieren konnten. „Die große Resonanz zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen früh [...]

10. November 2025|

Stammtisch der Schornsteinfeger erlebt spannenden Tag im Landtag

Der Stammtisch „Schwarze Zunft“ der Schornsteinfeger aus dem Raum Andernach/Pellenz/Mendig nutzte seine Fahrt nach Mainz, um einen Einblick in die Arbeit im Landtag zu erhalten. Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta hatte diesen Besuch ermöglicht. Die Schornsteinfeger erlebten eine Führung durch das Deutschhaus mit vielen politischen und geschichtlichen Fakten. Ein weiterer Höhepunkt des Besuchs war die Besichtigung des Plenarsaals im historischen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert. Den Abschluss des Besuches im Landtag bildete ein Mittagessen auf Einladung der Abgeordneten. Schornsteinfegermeister Detlev Leersch aus Nickenich kümmerte sich um das weitere Programm in Mainz. So erlebte der Stammtisch schöne Tage in der Landeshauptstadt. Der [...]

10. November 2025|

Staat muss öffentliche Sicherheit garantieren!

Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Kriminalität gehört zu den zentralen Aufgaben des Staates. „Sicherheit ist gleich Freiheit – und damit Grundvoraussetzung für das Vertrauen in unseren Rechtsstaat“, betont die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta. “Gleichzeitig darf der Einsatz niemals willkürlich erfolgen, sondern es braucht klare Kriterien.” Polizei und Strafverfolgungsbehörden müssten die rechtlichen, personellen und technischen Voraussetzungen erhalten, um effektiv arbeiten zu können. Ein Baustein sei der gezielte Einsatz moderner Videoschutztechnik, insbesondere mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI). Diese ermögliche es, große Datenmengen in Echtzeit auszuwerten und potenziell verdächtige Aktivitäten schneller zu erkennen. „Durch automatisierte Analysefunktionen kann die Polizei effizienter auf Bedrohungslagen [...]

20. Oktober 2025|

CDU-Politikerin fordert: Minister Hoch sollte sich um reale Probleme im Gesundheitswesen kümmern

MAINZ / KREIS MYK. Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta kritisiert die von Gesundheitsminister Clemens Hoch ins Gespräch gebrachte Idee, Krankschreibungen künftig erst nach zwei Wochen vorzusehen, scharf. „Das ist kein Bürokratieabbau, sondern ein Angriff auf Vertrauen und Verantwortung”, so Moesta. Schon der Vorstoß des Kassenärztlichen Bundesvereinigungsvorsitzenden Andreas Gassen, Krankschreibungen erst ab dem vierten Tag verpflichtend zu machen, sei realitätsfern gewesen, erklärt die CDU-Politikerin. „Aber was Minister Hoch jetzt vorschlägt, setzt dem Ganzen die Krone auf. Wer ärztliche Atteste erst nach zwei Wochen verlangt, untergräbt das Vertrauen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern und öffnet Missbrauch Tür und Tor. Auch fördert er das Misstrauen [...]

17. Oktober 2025|

Anette Moesta, MdL: Prävention ist der Schlüssel im Katastrophenschutz

Informationstag zum Internationalen Tag der Katastrophenvorbeugung auf dem Andernacher Marktplatz Jährlich, am 13. Oktober, findet der Internationale Tag der Katastrophenvorbeugung statt. Aus diesem Anlass hat in diesem Jahr die Stadtverwaltung Andernach mit zahlreichen Partner einen Aktionstag organisiert. An diesem Tag soll das Bewusstsein für Risiken und Schutzmaßnahmen geschärft und die Bevölkerung ermutigt werden, sich aktiv auf mögliche Krisen vorzubereiten. Bürgerinnen und Bürger konnten sich über vielfältige Möglichkeiten im Bereich Sicherheits- und Katastrophenschutz informieren. Auch das Info-Mobil „BLEIB BEREIT“ des Landesinnenministeriums und des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) war dabei, bot Einblicke in die Arbeit des Bevölkerungsschutzes und zeigte anschaulich, [...]

15. Oktober 2025|

Anette Moesta, MdL informiert sich über Pflegeausbildung an der BBS Mayen

Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation, hat die Berufsbildende Schule (BBS) Mayen besucht, um sich über die Situation in der Pflegeausbildung zu informieren. Der fachliche Austausch fand mit Schulleiterin Alexandra Birk-Märker sowie den Lehrkräften für Pflegeberufe Vera Reinke, Diana Baltes und Patrick Hönig statt. „Als Mitglied des zuständigen Ausschusses ist es mir wichtig, die Situation der Pflege mit den Akteuren vor Ort zu besprechen. Dazu gehört auch ein genauer Blick auf die Ausbildung in Schulen und Einrichtungen“, betonte Moesta. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Herausforderungen der seit 2020 eingeführten generalistischen Pflegeausbildung, [...]

26. September 2025|

Besuch der Pellenzer Lehrstellenbörse

Anette Moesta, MdL: "Berufswahl ist mehr als ein Plan." Ein Beruf sollte zu den eigenen Stärken und Interessen passen“, betont Anette Moesta, MdL, bei ihrem Besuch der Pellenzer Lehrstellenbörse in Plaidt. Vor Ort führte sie zahlreiche Gespräche mit Auszubildenden, Eltern und Unternehmensvertretern, um sich einen persönlichen Eindruck von der Situation junger Menschen beim Übergang von der Schule ins Berufsleben zu verschaffen. Moesta lobte die Gelegenheit, dass Jugendliche die Möglichkeit haben, sich über verschiedene Berufsbilder zu informieren, Praktika zu vereinbaren oder einfach unverbindlich in Berufe hineinzuschnuppern. „Solche Veranstaltungen sind entscheidend, denn gerade beim Start ins Berufsleben brauchen junge Menschen Orientierung. "Gleichzeitig [...]

26. September 2025|
Nach oben