Reform des Bestattungsgesetzes: Anette Moesta (CDU) fordert breite gesellschaftliche Debatte
Die Landesregierung plant, das „modernste Bestattungsgesetz Deutschlands“ zu verabschieden. CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta sieht jedoch erheblichen Diskussionsbedarf: „Nicht alles, was modern klingt, ist auch gut durchdacht. Gerade beim sensiblen Thema Bestattungskultur darf es keine Schnellschüsse geben.“ Die geplante Gesetzesnovelle sieht unter anderem vor, dass Urnen künftig zu Hause aufbewahrt oder geteilt werden dürfen. Zudem sollen neue Bestattungsformen wie Reerdigung oder Flussbestattung ermöglicht werden. „Natürlich gibt es im Gesetzentwurf auch sinnvolle Verbesserungen, etwa bei der Anerkennung von Sternenkindern oder der Öffnung für religiöse Bestattungsformen“, so Anette Moesta. „Doch die Kritik aus den Anhörungen ist eindeutig: Die geplante Liberalisierung führt zur Privatisierung der [...]
Politik hautnah: Kreisjugendfeuerwehr MYK zu Gast im Landtag
Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta besuchte die Kreisjugendfeuerwehr Mayen-Koblenz den Landtag Rheinland-Pfalz. Rund 50 Jugendliche und ihre Betreuerinnen und Betreuer verbrachten einen spannenden Tag in Mainz – gemeinsam mit Anette Moesta, die die Gruppe den ganzen Tag über begleitete. Ein besonderes Highlight: Die Kreisjugendfeuerwehr war an diesem Tag die einzige Besuchergruppe und konnte den Landtag daher in aller Ruhe für sich entdecken. Im Plenarsaal erlebten die Jugendlichen hautnah, wie Politik im Landtag funktioniert, stellten viele Fragen und zeigten großes Interesse an der parlamentarischen Arbeit. Nach dem Besuch im Landtag ging es zum gemeinsamen Mittagessen, bevor die Jugendlichen die Gelegenheit [...]
Anette Moesta besucht Jalsa Salana in Mendig – Einblick in Europas größte muslimische Versammlung
Jüngst besuchte die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta die Jalsa Salana Deutschland in Mendig. Mit rund 40.000 Teilnehmenden gilt die Zusammenkunft als die größte muslimische Versammlung Europas. Anette Moesta zeigte sich beeindruckt von der hervorragenden Organisation, der spirituellen Atmosphäre und der friedlichen Stimmung: „Die Jalsa Salana ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Dialog, Gemeinschaft und gelebter Glaube Menschen über Grenzen hinweg verbinden können.“ Rund 6.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer trugen zum reibungslosen Ablauf bei, unterstützt von 40 Simultanübersetzern, die die Vorträge in verschiedene Sprachen übertrugen und damit einen barrierefreien Zugang ermöglichten. Auf dem Programm standen unter anderem aktuelle gesellschaftliche Fragen wie Bildung, [...]
Anette Moesta MdL und Heike Boomgaarden begeistern 70 Gäste im Schlosspark in Saffig
Rund 70 Gäste folgten der Einladung von Anette Moesta, MdL, zu einem besonderen Abend im Gästehaus im Schlosspark der Barmherzigen Brüder Saffig. Ziel der Veranstaltung war dieses Mal, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die faszinierende Welt der Kräuter näherzubringen.Unter der fachkundigen Leitung von Heike Boomgaarden, renommierte Gartenbauingenieurin und Sachbuchautorin, erhielten die Besucherinnen und Besucher wertvolle Tipps zum Umgang mit Kräutern im Alltag. Dies war bereits die fünfte Veranstaltung rund um das vielfältige Thema “Naturnahe Gartengestaltung", das die beiden Frauen gemeinsam für die Region sehr erfolgreich durchgeführt haben. Mit ihrer Begeisterung für Pflanzen und nachhaltiger Lebensweise begeisterte Frau Boomgaarden das Publikum und [...]
Anette Moesta besucht Holzmanufaktur Rawert in Bell: Handwerk, Ausbildung und Bestattungsgesetz im Fokus
Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta hat die Holzmanufaktur Rawert in Bell besucht und sich mit dem Gründer Marwin Rawert über die Entwicklung des jungen Unternehmens, die Situation im Handwerk und aktuelle politische Fragen ausgetauscht. Der gebürtige Mendiger hat mit viel Engagement eine alte Scheune und Halle neben der früheren Bürgermeisterei in Bell umgenutzt und dort seine Manufaktur eingerichtet. Heute entstehen hier individuelle Möbelstücke aus Massivholz, maßgefertigte Einbau- und Objekteinrichtungen sowie Restaurationsarbeiten. „Jedes Stück ist ein Unikat – das macht die Arbeit von Marwin Rawert und seinem Team so besonders“, so Anette Moesta. Inzwischen beschäftigt die Holzmanufaktur neun Personen: vier Gesellen, zwei [...]
Anette Moesta und Gordon Schnieder zu Besuch bei Musikproduzent Christian Geller
Gemeinsam mit CDU-Fraktionsvorsitzendem Gordon Schnieder besuchte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta den bekannten Musikproduzenten Christian Geller in dessen Studio. Der Produzent, der seit vielen Jahren nationale und internationale Künstler betreut, gewährte den Gästen spannende Einblicke in seine Arbeit und berichtete von seinen Erfahrungen im Showbusiness. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und Professionalität Christian Geller seinen Jugendtraum verwirklicht hat. Er zeigt, wie wichtig Kreativität, Mut und Durchhaltevermögen sind, um eigene Ziele zu erreichen“, erklärte Anette Moesta nach dem Besuch. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung einiger persönlicher Erinnerungsstücke aus Gellers Karriere – darunter die Original-Schuhe von Michael Jackson, [...]
Wenige Plätze frei zur politischen Bildungsfahrt nach Mainz am 11.09.2025
Politik live und hautnah erleben – für Interessierte aus dem Wahlkreis der Landtagsabgeordnete Anette Moesta sind noch wenige Plätze für die politische Bildungsfahrt nach Mainz am 11. September 2025 frei. Folgenden Ablauf dürfen die Teilnehmer erwarten: bei der exklusiven Fahrt zum rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz können Bürgerinnen und Bürger in direkten Austausch mit der Politikerin treten und einen praxisnahen Einblick in die Arbeit des Landesparlaments erhalten. Die Besucherfahrt beginnt mit dem Zustieg in Andernach am Morgen des 11. September 2025 und führt die Teilnehmenden direkt zum Landtag, wo sie eine Einführung in die Plenarsitzung erhalten sowie die Möglichkeit im Anschluss, [...]
Investitionsoffensive der Landesregierung ist bestenfalls ein Trostpflaster
https://www.blick-aktuell.de/Politik/Investitionsoffensive-der-Landesregierung-ist-bestenfalls-ein-Trostpflaster-633960.html