Ab 01. Juli Früherkennung für Frauen bis 75 Jahren Anette Moesta begrüßt Ausweitung des Mammographie-Screenings
REGION. Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta MdL begrüßt die Entscheidung, die Altersgrenze für das Mammographie-Screening zur Früherkennung von Brustkrebs zu erhöhen. Ab dem 1. Juli 2024 können auch Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren alle zwei Jahre an dieser wichtigen Krebsvorsorgeuntersuchung teilnehmen. Dies stellt eine bedeutende Erweiterung des bisherigen Programms dar, das bislang nur Frauen zwischen 50 und 69 Jahren umfasste. „Brustkrebs ist die häufigste Krebstodesursache bei Frauen, und die Mammographie ist die zuverlässigste Methode zur Früherkennung“, erklärt Anette Moesta MdL. „Die Ausweitung des Screenings auf Frauen bis 75 Jahre ist daher ein wichtiger Schritt, um die Früherkennung zu [...]
Anette Moesta MdL begrüßt Einigung auf Bezahlkarte für Asylbewerber und warnt vor Flickenteppich
REGION. Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta MdL begrüßt die Einigung der Länder auf die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber. Dabei wurde auch die Auszahlung von Bargeld auf 50 Euro pro Monat begrenzt. Diese Maßnahme, die ab Sommer umgesetzt werden soll, zielt darauf ab, Geldzahlungen an Schleuser oder ins Heimatland zu verhindern, die Verwaltung der Kommunen zu entlasten und den Anreiz für illegale Migration zu senken. Anette Moesta MdL lobt die gemeinsame Vereinbarung und betont die Wichtigkeit einer einheitlichen Umsetzung: „Die Einigung auf eine Bargeldgrenze bei der Bezahlkarte ist ein bedeutender Schritt, um Missbrauch zu verhindern. Es ist ein starkes Zeichen, dass [...]
Anette Moesta: „Land muss in menschenwürdige Pflege investieren“
Anette Moesta MdL hat im Rahmen einer Veranstaltung der CDU-Landtagsfraktion in Mainz die Positionen der Fraktion zur „Menschenwürdigen Pflege“ dargelegt. Vertretern der Senioren Union Rheinland-Pfalz mit dem Vorsitzenden Karl-Heinz Totz und Kreisvorsitzenden legte Anette Moesta die aktuellen Herausforderungen und drängenden Probleme im Pflegebereich dar, wie explodierende Kosten, Fachkräftemangel und Insolvenzen in der ambulanten und stationären Pflege. „Die aktuellen Schlagzeilen sind erschreckend und zeigen, dass wir dringend handeln müssen, um eine menschenwürdige Pflege sicherzustellen. Hier geht es um Betroffene und verzweifelte Angehörige“, erklärte Anette Moesta MdL. Sie betonte die Notwendigkeit, dass Rheinland-Pfalz seinen Beitrag leistet, um die Pflegeinfrastruktur zu verbessern und [...]
Besuchergruppe aus Andernach, Mendig und der Pellenz erlebt spannenden Tag in Mainz
Anette Moesta MdL gewährt Einblick in die parlamentarische Arbeit ANDERNACH/MENDIG/PELLENZ. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Anette Moesta besuchte kürzlich eine Gruppe von rund 50 Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis Andernach-Mendig-Pellenz die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz. Besonders hervorzuheben sind die Kolpingsenioren aus Mendig, die zahlreich vertreten waren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten gemeinsam mit dem Bus nach Mainz, wo sie eine Führung im Landtag und erste Einblicke in die parlamentarische Arbeit erhielten. Vor dem gemeinsamen Mittagessen besuchte die Gruppe das Abgeordnetenhaus und traf dort auf die Landtagsabgeordnete Anette Moesta. Die CDU-Politikerin gewährte einen umfassenden Einblick in ihre parlamentarische Arbeit sowie in aktuelle [...]
ÖPNV-Konzept im Landkreises Mayen-Koblenz Anette Moesta (CDU) fordert Bedarf und Angebot zusammenzubringen
Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta MdL hat zusammen mit Ortsbürgermeister Peter Wilkes die Firma Transdev besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Situation im ÖPNV im Landkreis Mayen-Koblenz zu machen. Hintergrund sind zahlreiche Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger über das neue ÖPNV-Konzept, das seit seiner Einführung für Diskussionen über leer fahrende Busse und überhöhte Taktungen sorgt. „Es ist offensichtlich, dass das derzeitige Angebot weit über dem tatsächlichen Bedarf liegt“, stellt Anette Moesta MdL fest. „Viele Bürgerinnen und Bürger haben sich an mein Büro gewandt und auf die Notwendigkeit von Anpassungen hingewiesen. Gleichzeitig gibt es jedoch auch viele Menschen, für die [...]
Einladung zum Bürgerdialog mit der CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta
Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet am Montag, 17. Juni 2024, von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. In dieser Zeit besteht die Möglichkeit, direkt mit der Politikerin ins Gespräch zu kommen und Fragen, Probleme oder Anliegen anzusprechen. Anette Moesta betont, wie wichtig es für sie als Landtagsabgeordnete ist, für alle Menschen ein offenes Ohr zu haben: „Ich bin immer daran interessiert, Ihre Ideen und Anregungen mit nach Mainz zu nehmen. Ich freue mich auf einen konstruktiven Dialog!“ Die Bürgersprechstunde findet im Wahlkreisbüro in der Bahnhofstraße 46 in Andernach [...]
Anette Moesta lud zum Gartenbau-Event ein: Heike Boomgarden im Florinshof Mendig
Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta lud erneut zu einem informativen und inspirierenden Abend mit der renommierten Gartenbauingenieurin und SWR-Expertin Heike Boomgarden ein. Die Veranstaltung „Naturgarten - ganz einfach“ fand im historischen Florinshof in Mendig statt und bot den zahlreichen Gästen wertvolle Einblicke in die klimafreundliche Gartengestaltung. Anette Moesta zeigte sich begeistert über den gelungenen Abend: „Ich bin froh, dass Frau Boomgarden meiner Einladung erneut gefolgt ist und mit ihrem Wissen und Humor einen kurzweiligen und äußerst informativen Vortrag gehalten hat. Ihr Engagement für nachhaltige und naturnahe Gärten ist beeindruckend und zeigt, wie wir alle im Kleinen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten [...]
CDU-Abgeordnete zu Gast bei Mittelständler ED in Andernach
Die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta besuchte gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Gordon Schnieder sowie Dr. Helmut Martin und Petra Schneider vom Arbeitskreis Wirtschaft die Erich Doetsch Mineralölhandels KG in Andernach. Ziel des Besuchs war es, die Sicht eines mittelständischen Unternehmens zur aktuellen wirtschaftlichen Transformation und den daraus resultierenden Herausforderungen zu erfahren. Seit der Gründung durch Erich Doetsch hat sich das Unternehmen in den letzten sieben Jahrzehnten zu einer vielseitigen Unternehmensgruppe mit 120 Mitarbeitern entwickelt, die in den Bereichen Mineralölhandel, Baucenter, Gewerbeimmobilien und IT-Dienstleistungen tätig ist. Während des Besuchs wurden verschiedene zentrale Themen besprochen, darunter der CO2-Zertifikatehandel, Bürokratie, Infrastruktur und Transportwege, Energiepreise, Mautgebühren, [...]