10. November 2025

Anette Moesta MdL unterstützt Caritas-Einrichtung „Menschen ohne Wohnung“ in Koblenz

Im Rahmen des Projekts „Lebenswirklichkeiten“ des Diözesan-Caritasverbandes
Trier hat die CDU-Landtagsabgeordnete Anette Moesta einen Vormittag in der Caritas-
Einrichtung „Menschen ohne Wohnung“ in Koblenz verbracht. Gemeinsam mit den
Mitarbeitenden verteilte sie Kaffee und Brote, suchte das Gespräch mit den Besucherinnen
und Besuchern und begleitete anschließend die Aufsuchende Hilfe am Koblenzer Bahnhof.
Zum Abschluss stand ein kurzer Besuch der Bahnhofsmission auf dem Programm.
„Mich hat der ausgesprochen freundliche und vertrauensvolle Umgang sehr beeindruckt –
das große Vertrauen in die Mitarbeitenden, die Offenheit auch mir gegenüber und das
Gefühl: hier kennt jeder jeden“, so Anette Moesta.
Besonders deutlich wurde für sie dabei ein Problem, das weit über den Alltag obdachloser
Menschen hinausreicht: „Die zunehmende Digitalisierung droht viele Menschen abzuhängen
– insbesondere jene, die keinen Zugang zu digitalen Geräten oder Angeboten haben. Gerade
soziale Hilfestrukturen müssen hier Brücken bauen, damit Teilhabe nicht vom
Internetanschluss abhängt.“
Das Projekt „Lebenswirklichkeiten“ des Diözesan-Caritasverbandes Trier schafft
Begegnungen zwischen Verantwortlichen aus Politik, Kirche und Gesellschaft und Menschen
in schwierigen Lebenssituationen. Ziel ist es, Einblicke in den Alltag sozial benachteiligter
Menschen zu ermöglichen, Verständnis zu fördern und gesellschaftliche Sensibilität zu
stärken.
„Diese Begegnungen öffnen den Blick und machen deutlich, wie wichtig es ist, Menschen in
schwierigen Lebenslagen nicht aus dem Blick zu verlieren“, betont Anette Moesta
abschließend. „Jede und jeder verdient Aufmerksamkeit, Respekt und die Chance auf einen
Neuanfang.“