Anette Moesta besucht Realschule plus in Mendig
Neuer Name als Zeichen der regionalen Verbundenheit
Kürzlich besuchte die Landtagsabgeordnete Anette Moesta die Realschule plus und
Fachoberschule Mendig und tauschte sich mit Schulleiter Christian Waters über aktuelle
Entwicklungen und Herausforderungen aus. Im Fokus des Gesprächs standen insbesondere die
Themen Digitalisierung, Schulentwicklung und die aktuellen Herausforderungen, auch durch die
veränderten Lebenssituationen in den Familien.
Die Schule bietet ein breites Bildungsangebot – von der Berufsreife über den Qualifizierten
Sekundarabschluss I bis hin zur Fachhochschulreife über die Fachoberschule in den Bereichen
Technik und Gestaltung. Derzeit besuchen rund 700 Schülerinnen und Schüler die Schule. Die
neue Klassenstufe 5 ist sechszügig, ein weiterer Anstieg der Schülerzahlen wird erwartet. Etwa
51 Lehrkräfte engagieren sich täglich für die Bildung und individuelle Förderung der
Jugendlichen.
Schulleiter Waters betonte den Bedarf an einer modernen, digitalen Lernumgebung und
wünscht sich eine spürbare Entlastung von bürokratischen Aufgaben, um die pädagogische
Arbeit und Schulentwicklung stärker in den Mittelpunkt stellen zu können.
Ein bedeutender Schritt in der Entwicklung der Schule steht im Juni 2025 an: Am 14.06.2025
erhält die Schule den neuen Namen „Laacher-See-Schule“. Das wird im Rahmen eines großen
Schulfestes gefeiert und unterstreicht die regionale Verbundenheit der Schule.
„Die Realschule plus Mendig entwickelt sich stetig weiter. Ich freue mich über das große
Engagement von Herrn Waters und seinem Kollegium. Allerdings sehe ich auch große Aufgaben
in den Schulen, die letztlich nur über eine bessere finanzielle, räumliche und personelle
Ausstattung zu lösen sind. Dies geht nur gemeinsam mit Schulträger und der Unterstützung des
Landes Rheinland-Pfalz.”, so Anette Moesta abschließend.