5. Mai 2025

Anette Moesta und Gordon Schnieder im Dialog mit Landwirten in der Region Heimische Landwirtschaft braucht Perspektive

ANDERNACH/MENDIG/PELLENZ. Im Rahmen einer gemeinsamen Tour durch den
Landkreis Mayen-Koblenz besuchten die Landtagsabgeordnete Anette Moesta und
der CDU-Fraktionsvorsitzende, Gordon Schnieder, den landwirtschaftlichen Betrieb
der Familie Hickmann in Plaidt.
Im Zentrum des Besuchs stand der direkte Austausch mit Landwirtinnen und
Landwirten aus der Region sowie mit Vertreterinnen und Vertretern des Obst- und
Weinbaus, der Landwirtschaftskammer und des Bauern- und Winzerverbands
Mayen-Koblenz. Auch Dr. Knut Schubert, Geschäftsführer des Bauern- und
Winzerverbandes Mayen-Koblenz, nahm am Gespräch teil. Der vielseitig geführte
Betrieb Hickmann mit Ackerbau, Direktvermarktung und tierhaltenden Bereichen bot
einen praxisnahen Einblick in die Herausforderungen, vor denen viele Betriebe heute
stehen.
„Der ehrliche Austausch mit unseren Landwirten ist für uns unverzichtbar. Ihre
Anliegen und Sorgen müssen Gehör finden, denn unsere heimische Landwirtschaft
ist ein wesentlicher Pfeiler für die regionale Versorgung, den Erhalt unserer
Kulturlandschaft und die Stärkung des ländlichen Raums“, betonte Anette Moesta.
„Es darf nicht sein, dass sich die deutsche Landwirtschaftspolitik dadurch
auszeichnet, EU-Vorgaben zu verschärfen und so den fairen Wettbewerb für unsere
Betriebe noch mehr zu erschweren.“
Die Gespräche machten deutlich: Die landwirtschaftlichen Betriebe stehen unter
massivem Druck – durch steigende Mindestlöhne, überbordende Bürokratie,
Fachkräftemangel und einen zunehmenden Preiskampf durch Billigimporte. Auch die
mangelnde Planungssicherheit bereitet den Betrieben große Sorgen.
Gordon Schnieder betonte: „Wir müssen den landwirtschaftlichen Betrieben endlich
wieder Perspektiven geben. Dazu gehören weniger Bürokratie, faire
Wettbewerbsbedingungen und bessere Rahmenbedingungen für Ausbildung und
Fachkräftegewinnung.“
Anette Moesta würdigte abschließend das Engagement der Familie Hickmann und
aller Beteiligten: „Landwirtschaft ist weit mehr als ein Wirtschaftszweig – sie ist
Fundament unserer regionalen Identität und Versorgung. Wir müssen die
Landwirtinnen und Landwirte politisch stärken, damit sie auch in Zukunft eine
tragende Rolle im ländlichen Raum spielen können.“